
GESIMA Jugendhilfe - Daniel Klausmann
JWG Auenheim
Sozialkompetenz und Gruppenerleben
JWG Auenheim
Die Jugendwohngemeinschaft (JWG) Auenheim wurde 2018 gemeinsam durch GESIMA und die Pädagogen Birgit und Frank Bohsung gegründet.
Gemeinsam leben Jugendliche und Betreuerfamilie unter einem Dach, jedoch in getrennten Bereichen. Diese „nachbarschaftliche“ Situation ermöglicht es den jungen Menschen, auf ihrem Weg in die Verselbständigung individuell be- und geleitet zu werden. Unterstützt werden alle Alltagsaufgaben: Einkaufen, Kochen, (gesunde) Lebens- und nachhaltige Haushaltsführung, Behördengänge. Die gemeinsame Strukturierung des Tagesablaufs und der intensive Kontakt zu Schule/Ausbildungsplatz, eröffnen konkrete Zukunftsperspektiven. Die Pflege und Suche nach neuen Beziehungsformen mit Familie und Freundeskreis gehört dazu.
Durch handwerklich-künstlerische Angebote vor Ort, kann die individuelle Entwicklung und ein neuer Zugang zu den eigenen Ressourcen gefunden werden. Auch teambildende erlebnispädagogische Maßnahmen sind möglich. Diese stärken die Sozialkompetenz und das Gruppenerleben.
Die langfristige Lebensplanung wird in den Blick genommen: die Suche nach geeignetem Wohnraum, Organisation von Umzug, Renovierung, sowie Behördengängen, etc..
Dabei ist immer das handlungsleitende Motiv: Hilfe zur Selbsthilfe!
Trägerschaft
GESIMA
Gesetzlicher Rahmen
27 ff SGB VIII, in Ausgestaltung nach §§ 34 u. 41 SGB VIII
Platzzahl
3 (Erweiterung auf 4 steht an)
Aufnahmealter
16 Jahre
Ansprechpartner
Daniel Klausmann
Konzeption
Download Konzeption (PDF)
